DSL in Rannungen - die Tarife
Es gibt momentan extrem viele Internetprovider in Deutschland. Zusätzlich zum herkömmlichen DSL via Telefonkabel sind inzwischen zahlreiche DSL Alternativen vorhanden: Mobilfunkanbieter, Satellitenanbieter und Kabelanbieter offerieren breitbandige Internetzugänge, wo klassisches DSL nicht zugänglich ist. Die beiden bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS und LTE).
Wenn Sie DSL-Angebote und deren Alternativen vergleichen, gibt es viel zu beachten, da alle Anbieter vielfältige Tarife, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bereitstellen (wie Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Beim DSL-Tarifvergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden.
Die Anbieter bieten auch für das Mobile Surfen verschiedene Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie im nu herausfinden, welcher Tarif für Sie der passende ist.
Einst basierten die meisten DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert. Deswegen sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuerst die
DSL-Verfügbarkeit in Rannungen testen.
DSL funktioniert nicht - was jetzt?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über bestimmte Funkfrequenzen übermittelt. Mit LTE sind jedoch weit größere Reichweiten machbar als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können diejenigen, für die bis jetzt kein DSL-Anschluss denkbar war, denn mit LTE sollen erstmal die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in Deutschland erschlossen werden. Technisch erreicht Long Term Evolution momentan Geschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Somit macht das Surfen viel Laune. Sogar anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können mühelos genutzt werden.